Zehn Jahre Gesang mit einer großen Portion Lebensfreude

Seniorinnen und Senioren des Chores „Canto vitale“ laden ein zum Jubiläumskonzert im Grevel-Haus

Rund 50 begeisterte Seniorinnen und Senioren singen im Musikschul-Chor „Canto vitale“ wie hier während der Tanzveranstaltung „Let’s twist again“ im Bürgerhaus. Foto: Michael Hotopp

Wenn Musik jung hält, ist der Chor der Musikschule „Canto vitale“ der beste Beweis dafür. Seit nun schon zehn Jahren treffen sich rund 50 Seniorinnen und Senioren regelmäßig, um gemeinsam zu singen und ihre Freude daran zu teilen. Dieses besondere Jubiläum wird am Freitag, 7. November, mit einem Konzert im Grevel-Haus gefeiert. 

Der Name des Chors bedeutet übersetzt Gesang voller Lebensfreude und ist bei den erfahrenen Monheimer Sängerinnen und Sängern Programm. Unter der Leitung von Gisela Schmelz, Musikschullehrkraft und Gründerin des Chors, wird aber während jeder Probe nicht nur gesungen, sondern auch kräftig an der eigenen Stimme gearbeitet. Mit gezielten Übungen sorgt die Leiterin dafür, dass jede Stimme – ganz gleich welchen Alters – gesund und klangvoll bleibt. „Singen ist die beste Atem- und Gedächtnisschulung, die es gibt“, sagt Gisela Schmelz und gemeinsam mache es einfach doppelt so viel Spaß. 

Diese Freude ist bei Canto vitale während jeder Probe zu spüren und soll im Rahmen des Jubiläumskonzerts natürlich auch beim Publikum ankommen. Dafür proben die Sängerinnen und Sänger bereits fleißig. Auf dem etwa einstündigen Programm stehen dreistimmige und vierstimmige Chorsätze, schwungvolle Kanons, beliebte Evergreens sowie einige Popsongs. Auch ein paar bekannte Volkslieder werden vorgetragen. Hier dürfen die Zuhörerinnen und Zuhörer dann kräftig mitsingen. 

Wer etwa 60 Jahre alt ist und Lust hat in Zukunft mitzumachen, meldet sich bei der Musikschule unter [extern]www.musikschule.monheim.de an. Denn „Singen kennt kein Alter – nur Begeisterung“, wirbt Schmelz für ihren Chor. Neue Stimmen seien daher jederzeit willkommen. Das Konzert beginnt um 15 Uhr im Grevel-Haus, Falkenstraße 2. Der Eintritt ist frei. (jm)

Ansprechpersonen

Nadine Mörger Leitung der Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.3

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de
Fabiana Orfanopoulos Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.1

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de
Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.1

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de

Terminkalender

Zertifizierung

Neue Nachrichten

Ausgerichtet wird die Veranstaltung am Mittwoch, 5. November, von der Musikschule im Spielmann

mehr

Beatboxer Philipp aus dem Siepen gibt Workshop in Monheim am Rhein

mehr

Abschlusskonzert eines Workshop-Wochenendes in der Volkshochschule

mehr
Nach oben