Raum 4.3
Seit dem Schuljahr 2006/2007 erteilen Lehrkräfte der städtischen Musikschule allen rund 400 Schülern der ersten Klasse einmal wöchentlich kostenlosen Unterricht, in Form eines Instrumenten-Karussells.
Das bestehende Konzept weiterentwickelt ab dem Schuljahr 2024/25 wurde, in dem das Instrumentenkarussell in den Mittelpunkt gerückt wurde, hierfür wurden die Unterrichtskonzepte der einzelnen Instrumentalgruppen neu strukturiert.
Die im Instrumentenkarussell benötigten mehr als 500 Violinen, Trommeln, Blasinstrumente, Tasteninstrumente, Gitarren und andere mehr im Wert von 45 000 Euro wurden von der Stiftung Monheim der Stadtsparkasse Düsseldorf finanziert und auf die sieben Grundschulen im Stadtgebiet verteilt. Außerdem wurden für etwa 100 000 Euro Leihinstrumente beschafft, der Bestand wird regelmäßig ergänzt. Das Land NRW fördert MoMo mit einem jährlichen Zuschuss.
Der Unterricht, der speziell für MoMo konzipiert wurde, erfolgt in Form einer kostenlosen ganzjährigen musikalischen Angebot für alle Erstklässler mit dem Schwerpunkt „Instrumentenkarussell“. Der Unterricht wird ausschließlich von angestellten Musikschullehrkräften durchgeführt. Für die Musikschullehrkräfte (insbesondere für die im Elementarbereich unerfahrenen Instrumentalpädagogen) wurde ein Unterrichts- und Fortbildungskonzept entwickelt.
Raum 4.3
Raum 4.1
Raum 4.1
Raum 4.1