Klang einer ganzen Band – nur ohne Instrumente

Beatboxer Philipp aus dem Siepen gibt Workshop in Monheim am Rhein

Philipp aus dem Siepen alias „Fips“ zeigt Jugendlichen das Beatboxing. Foto: Rocketchris

Der bekannte Beatboxer Philipp aus dem Siepen alias ‚Fips‘ macht am Samstag, 15. November, wieder Station in Monheim am Rhein. Als Gast von Musikschule und Ulla-Hahn-Haus gibt er einen Workshop und zeigt 10- bis 14-Jährigen, wie man Melodien, Bässe und andere Geräusche nur mit dem Mund, dem Kehlkopf und den Stimmbändern erzeugt. Der Kurs ist durch das Landesförderprogramm Kulturrucksack NRW gefördert und deswegen kostenlos. 

„Das ist immer ein sehr beliebter Termin, Philipp aus dem Siepen alias ‚Fips‘ ist ein deutschlandweit gefragter Spezialist auf dem Gebiet“, sagt Musikschulleiter Jörg Sommerfeld. Im Saal der Musikschule am Berliner Ring zeigt Fips von 10:30 bis 14 Uhr, wie das Beatboxen funktioniert. 

Anmeldungen nimmt das Ulla-Hahn-Haus unter Angabe der Kursnummer K-25W-KR03 entgegen: über die städtische Internetseite [extern]www.monheim.de/ulla-hahn-haus, per E-Mail [E-Mail]ullahahnhaus@monheim.de oder telefonisch unter +49 2173 951-4140. Montags bis freitags ist die Geschäftsstelle im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, von 8:30 bis 12 Uhr geöffnet und donnerstags zusätzlich von 14 bis 17:30 Uhr. (jm)

Ansprechpersonen

Nadine Mörger Leitung der Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.3

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de
Fabiana Orfanopoulos Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.1

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de
Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.1

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de

Terminkalender

Zertifizierung

Neue Nachrichten

Ausgerichtet wird die Veranstaltung am Mittwoch, 5. November, von der Musikschule im Spielmann

mehr

Beatboxer Philipp aus dem Siepen gibt Workshop in Monheim am Rhein

mehr

Abschlusskonzert eines Workshop-Wochenendes in der Volkshochschule

mehr
Nach oben