Rockkonzert in der Aula am Berliner Ring

Die Musikschule lädt zum energiegeladenen Konzertabend ein und rückt Rock und Pop in den Fokus

Marcel Kolvenbach ist Schlagzeuger und mit seiner Band beim Konzert dabei. Foto: Marcel Kolvenbach

Patrick Westervelt wird mit seiner Band dem Publikum ordentlich einheizen. Foto: Gesa Niessen

Dozentin Natalie Ühlin wird mit ihrer Band für gute Unterhaltung sorgen. Foto: Niklas Überschär

Marko Menrath ist einer von vier Dozentinnen und Dozenten, die beim Rockkonzert in der Aula auftreten. Foto: Marko Menrath

Am Donnerstag, 2. Oktober, heißt es in der Aula am Berliner Ring: Bühne frei für Rock und Pop! Ab 18 Uhr präsentieren die Schlagzeuglehrerinnen und -lehrer der Musikschule – Patrick Westervelt, Marko Menrath, Marcel Kolvenbach und Natalie Ühlin – mit ihren Bands ein energiegeladenes Konzertprogramm und teilen sich die Bühne gleichzeitig mit Schülerinnen- und Schülerbands der Musikschule. Bis etwa 20:30 Uhr – inklusive Pause – dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine abwechslungsreiche Mischung aus mitreißenden Rhythmen und frischen Sounds freuen.

Das Konzert ist mehr als nur ein Abend voller Musik: Die Musikschule möchte mit diesem Format bewusst die Rock- und Poparbeit stärker in den Mittelpunkt rücken. Denn während viele Kinder und Jugendliche zunächst mit klassischem Instrumentalunterricht starten, eröffnet sich ihnen im Zusammenspiel mit anderen eine ganz neue musikalische Welt. In einer Band zu spielen, bedeutet nicht nur, Musik gemeinsam lebendig werden zu lassen, sondern auch Gemeinschaft, Kreativität und Auftrittserfahrung zu erleben.

Gerade junge Musikerinnen und Musiker zwischen 10 und 25 Jahren sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen und einen Eindruck davon zu gewinnen, welche Möglichkeiten die Musikschule im Bereich Rock und Pop bietet. Natürlich sind auch Eltern sowie Freundinnen und Freunde herzlich willkommen. Wer Lust hat, selbst Teil einer Band zu werden, kann dies direkt im Anschluss an das Konzert zum Ausdruck bringen: Beim gemütlichen Austausch nach dem Auftritt liegen Listen aus, in die sich Interessierte eintragen können. So soll es leichtfallen, den ersten Schritt in Richtung Bandproben und gemeinsames Musizieren zu gehen.

Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei. Spenden sind herzlich willkommen und unterstützen die weitere Arbeit des Rock- und Popbereichs der Musikschule. (tb) 

Ansprechpersonen

Leitung der Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.3

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de
Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.1

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de
Fabiana Orfanopoulos Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.1

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de
Geschäftsstelle der Musikschule

Raum 4.1

Telefon:
+49 2173 951-4120
Telefax:
+49 2173 951-25-4120
E-Mail:
musikschule@monheim.de

Terminkalender

Zertifizierung

Nach oben